Aktueller Veranstaltungshinweis

Willkommen

 

 

Liebe Gäste,

das Jahr 2023 erlaubt uns bei unseren musikalischen Tätigkeiten wieder einen weitgehend normalen Umfang und Veranstaltungen ohne Einschränkungen der Besucherzahlen. So ist  insbesondere wieder ein regelmäßiger Probenbetrieb für den Chor möglich. Das ermöglicht es uns, wieder festliche Gottesdienste an den Hochfesten wie Ostern und Weihnachten musikalisch zu gestalten und ebenso die traditionelle Stadtmesse im Rahmen des Stadtfestes.

Darüberhinaus wird in diesem Jahr wieder die Reihe der geistlichen Orgelvespern fortgesetzt, die in den beiden vergangenen Jahren großen Anklang gefunden hat. In diesem Jahr werden wir diese Vespern in den Wintermonaten in der Alten Kirche zu veranstalten, was die historiche Schlimbach.Orgel von 1874 zur Geltung bringt. Nur in den Monaten Mai bis Oktober werden die Orgelvespern in der Josefskirche stattfinden.

Darüberhinaus ist geplant, wieder eine Orgelnacht im August anzubieten, allerdings in der Josefskirche wegen des sanierungsbedürgtigen Zustandes der Hildegardorgel.

Das traditionelles Herbstkonzert findet im November wieder in der Hildegardkirche statt. Auf dem Programm steht u. a. von Karl Jenkins das Stück „The Armed Man“ – „A Mass for Peace“. musikalisch gestaltet von Chorklang Cäcilia unter der Leitung von Christian von Blohn.

Hinweisen möchte ich noch auf die Einspielung aller zehn Orgelsymphonien von Charles-Marie Widor mit Christian von Blohn und Wolfgang Rübsam beim Label NAXOS. Hierbei hat Christian von Blohn die Symphonien Nr. 5 bis 10 an der Orgel in St. Josef eingespielt, die inzwischen alle erschienen sind.

StHildegardBW

Der Förderverein Kirchenmusik St. Hildegard e. V. und sein musikalischer Leiter, Dekanatskantor Chrisitan von Blohn, sind bemüht, Ihnen wieder ein interessantes Programm mit Chor-  und Orgelmusik anzubieten.

Dr. Heinrich Kling
(Vorsitzender des Fördervereins)

Falls Sie unsere Aktivitäten unterstützen möchten, können Sie das gerne tun, indem Sie dem Förderverein Kirchenmusik St. Hildegard e. V. St. Ingbert als Mitglied beitreten.
Laden Sie hierzu die PDF-Datei (s. u.) mit der Beitrittserklärung herunter und schicken diese per Post oder per Mail an uns zurück.

Förderverein Kirchenmusik St. Hildegard e. V.
c/o Dr. Heinrich Kling
Poststraße 40
St. Ingbert
Mail: heinrichkling@t-online.de

Beitrittserklärung

 

Kirchenfenster

 

Kontaktpersonen

Dekanatskantor
Christian von Blohn
cvb@bistum-speyer.de

Chor: Chorklang Cäcilia
Elisabeth Klehr-Schneider (Vorsitzende)
Tel.: 0 68 94 / 8 92 98 59
schneiderel@t-online.de

Singschule St. Hildegard
Johanna Kuhn
JohannaS.Kuhn@web.de

Förderverein Kirchenmusik St. Hildegard e. V., St. Ingbert
Dr. Heinrich Kling
Tel.: 0 68 94 / 92 89 03
heinrichkling@t-online.de